Aufsichtsführender Höhenarbeiter (AVO)
Beauftragter Beschäftigter nach TRBS 2121 Teil 3
Wir bieten eine Ausbildung zum Industriekletterer nach Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (BGI 772) und FISAT-Richtlinien mit FISAT- Zertifizierung (Fach- und Interessenverband für Seilunterstützte Arbeitstechniken) an.
Der FISAT-Kurs Level 3, zum aufsichtsführenden Höhenarbeiter, beschäftigt sich u.a. mit der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung, dem Führen von Nachweisbüchern und dem Erstellen von Betriebsanweisungen.
Umfangreiche theoretische und praktische Kursinhalte werden innerhalb von vier Schulungstagen vermittelt.
Im theoretischen Teil wird z.B. die Unterweisungen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz und das Erstellen von Rettungsplänen vermittelt. Dazu gehört auch die Baustellenvorbereitung und -planung. Die Vertiefung der Rechtsgrundlagen und bestehender Richtlinien wird vermittelt.
Nicht zuletzt soll natürlich die vorher übermittelte Theorie auch durch Übungen in die Praxis umgesetzt werden.
Auch hier findet die zweiteilige Prüfung am fünften Kurstag statt. Sie besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil und wird von einem externen FISAT- Zertifizierer abgenommen. Wir behalten uns das Recht vor, den Kurs zu verschieben.
Kursinhalt
Auffrischung bestehender Kenntnisse/ Erstellung von Gefährdungsanalysen/ Führen von
Nachweisbüchern/ Planung von Rettungsvarianten/ Ausrüstungs- und
Materialkunde/Spezielle Rettungsverfahren/ Unterweisung zur Arbeitssicherheit/
Unterweisung zum Gesundheitsschutz/ Unterweisung zum Erstellen von Rettungsplänen
Kursvoraussetzungen
- Bestandene FISAT Level-1 und FISAT Level 2-Prüfung (Der Prüfling mindestens seit 2 Jahren im Besitz eines gültigen Level-2-Zertifikats sein und ein Nachweis über die bisher geleisteten Seilstunden ist verpflichtend zu erbringen)
- Arbeitsmedizinische Voruntersuchung G41
- Ersthelferkurs (2 x 8h), nicht länger als 24 Monate zurückliegend
- Mindestalter: 21 Jahre
- Schriftliche Anmeldung
- Anerkennung unserer AGB und AGB für Schulungen